
kuro yaki
Kuro Yaki steht für eine minimalistische Keramikkunst, die ausschließlich mit schwarzem Ton und schwarzem Porzellan arbeitet. Im Fokus steht das Experimentieren mit dunklen Glasuren, die in Kombination mit der rohen, matten Oberfläche des schwarzen Materials und glänzenden Akzenten spannende Kontraste schaffen.
Organische Formen treffen auf klare, grafische Linien, wodurch ein faszinierendes Spannungsfeld entsteht. Ist es eine Vase oder ein Objekt? Diese Grenze bleibt bewusst verschwommen. Die Komposition mit dem umgebenden Raum bestimmt den Charakter jedes Werks. Im Zentrum aller Objekte steht das Wechselspiel zwischen unbehandelter, matter Keramik und glänzend glasierten Oberflächen, die die einzigartige Ästhetik von Kuro Yaki prägen.
Geboren 1972 in der Schweiz, begann die kreative Reise von Kuro Yaki mit einer Ausbildung an der Kunstschule St. Gallen. Seine Karriere in den visuellen Künsten entwickelte sich über Rollen als Grafikdesigner und Art Director in renommierten Werbeagenturen, wo er sein Auge für Ästhetik und Storytelling schärfte. Derzeit arbeitet er als Produktdesigner für digitale Produkte.
Kuro Yakis Leidenschaft für Keramikkunst wurde durch inspirierende Reisen nach Japan entfacht, wo ihn die Schönheit traditioneller Handwerkskunst und die Philosophie des Wabi-Sabi tief beeindruckten. Durch die Auseinandersetzung mit der Ästhetik des Shou Sugi Ban und traditionellen japanischen Keramiktechniken begann seine Reise in die Welt der Keramik. Seine Werke verbinden auf harmonische Weise Tradition und Moderne und legen einen Fokus auf Minimalismus, Struktur sowie das Spiel von Licht und Schatten. Heute spiegeln seine Stücke diese Vision wider.
Links
www.kuroyaki.com
instagram: @kuro.yaki_ceramic
tiktok: @kuro.yaki











